Victory Release 2022
Herzlich Willkommen bei Victory, the visual factory®!
Aktuelle Release 7.45.167.1934 - Stand: 07. Juli 2025
Victory ist eine leistungsstarke Softwareplattform zur Entwicklung, Visualisierung und Steuerung industrieller Automatisierungsprojekte. Mit Victory erstellen Sie komplexe Visualisierungen, steuern Anlagenkomponenten und vernetzen verschiedenste Systeme effizient – von modernen Produktionslinien bis hin zu Gebäudetechnik.
Ein zentrales Merkmal ist die breite Unterstützung gängiger Industriestandards wie Siemens S7 (über S7 TCP/IP), Modbus, OPC UA sowie die Integration leistungsfähiger Datenbanken wie SQLite und Firebird (sowohl als Embedded- als auch als Multi-User-Server-Lösung). Damit eignet sich Victory optimal für vielfältige und heterogene Anlagenumgebungen.
Ein besonderes Highlight ist die integrierte eigene Programmiersprache CPL mit über 1000 leistungsfähigen Funktionen – von Prozessautomation und Datenmanipulation bis zu Netzwerkzugriffen und Visualisierung. CPL ermöglicht die flexible und individuelle Anpassung aller Abläufe direkt in der Entwicklungsumgebung.
Ein integrierter OPC-UA-Server ermöglicht es, alle Visualisierungsvariablen unkompliziert nach außen zu veröffentlichen und für andere Systeme bereitzustellen.
Zu den Highlights zählen:
- Moderne grafische Entwicklungsumgebung für Bedienoberflächen mit intelligenten Positionierungs- und Ausrichtungshilfen:
Intuitiver Editor mit Drag-and-Drop, automatischen Ausrichtungslinien, magnetischen Hilfslinien („Snaplines“), Rasterausrichtung, Abstandsanzeige und komfortabler Drag-&-Drop-Platzierung – wie aus Microsoft Blend bekannt.
Das daraus erzeugte Endprodukt kann wahlweise per Touch, vollständig tastaturgesteuert (mit Tab-Navigation) oder per Maus bedient werden. Eine numerische und alphanumerische Touch-Tastatur mit landesspezifischer Belegung ist sowohl bei Touch- als auch bei Tastaturbedienung aktivierbar. - Ereignis- und Alarmmanagement mit ausgefeilten Programmiertools, dynamischer Ereignissteuerung (EventOptionManager) und integrierter Versionsverwaltung – Benachrichtigungen können während des Betriebs flexibel aktiviert, deaktiviert oder gezielt weitergeleitet werden. Alarm-Benachrichtigungen werden automatisch per E-Mail oder SMS versendet und können direkt durch eine Antwort quittiert werden
- Integrierte Benutzer- und Rechteverwaltung: Tätigkeiten und Benutzergruppen können flexibel definiert werden; Benutzer lassen sich beliebigen Gruppen zuordnen und erhalten gezielt Zugriff auf freigegebene Funktionen und Quellcode
- Mehrsprachige Projekte leicht gemacht: Texte in der Visualisierung werden automatisch für Übersetzungen erfasst und lassen sich mit dem integrierten Übersetzungs-Tool schnell und komfortabel verwalten
- Flexible Systemanbindung an Siemens S7, Modbus, OPC UA und viele weitere Industriestandards
- Umfangreiche Schnittstellen: Neben REST- und FTP-Clientfunktionen bietet Victory auch einen eigenen HTTP/HTTPS-REST-Server sowie einen integrierten FTP-Server
- Integrierter OPC-UA-Server zur Veröffentlichung aller Visualisierungsvariablen
- Echtzeit-Monitoring aller Kommunikations- und Baugruppenmeldungen (DeviceMonitor): Sämtliche Steuerungs-, REST- und FTP-Zugriffe, SMS-Modem-Kommunikation und Baugruppenmeldungen werden live protokolliert und können komfortabel in übersichtlichen Monitor-Fenstern nachvollzogen werden – inklusive Liveansicht aller globalen Variablen sowie Unterstützung für Diagnose und Fernwartung
- IP-Kamera-Anbindung per RTSP für Live-Ansichten sowie die Möglichkeit, Barcodes in Echtzeit auszulesen
- Integrierte Datenbanken: SQLite und Firebird (embedded und Multi-User) für die zuverlässige Speicherung und Auswertung von Prozess- und Projektdaten – zusätzlich ist eine problemlose Anbindung an externe Datenbanksysteme wie Oracle, MySQL, MariaDB und weitere möglich.
- Git-ähnliche Versionshistorie im CPL-Editor: Änderungen an Funktionen lassen sich übersichtlich vergleichen und bequem per Doppelklick übernehmen oder zurücknehmen
- Direkte Erstellung eigenständiger EXE-Anwendungen aus dem Quellcode (LAB-Datei); Funktionen können einfach über externe Dateien geteilt und per Git-ähnlicher Oberfläche synchronisiert werden
- Asynchrone Funktionsausführung: Mit CPL können Funktionen parallel im Hintergrund („Async“) ausgeführt werden
- Automatische, kennwortgeschützte Sicherung von Log-Dateien erhöht Datensicherheit und erleichtert die Langzeitarchivierung
- Einbindung und Ausführung von Funktionen aus externen (unmanaged) Benutzer-DLLs zur individuellen Erweiterung Ihrer Anwendung
Ob Maschinensteuerung, Visualisierung, Datenmanagement oder individuelle Erweiterungen – Victory, the visual factory® macht Ihre Anlagenprozesse transparent, steuerbar und effizient und bietet eine flexible, zukunftssichere Lösung für Ihre Automatisierungsanforderungen.
Victory – Systemvoraussetzungen
- Windows 10 oder Windows 11 (x86 oder x64; alle modernen NT-basierten Systeme, 32-Bit-Software)
- 2 GB RAM (empfohlen: 4 GB oder mehr)
- Ca. 300 MB freier Festplattenspeicher
- Grafikkarte und Bildschirm mit mindestens 1024 × 768 Pixeln, Mehrmonitor-Betrieb unterstützt
- Freier USB-Steckplatz für Runtime- oder Entwicklerdongle
- Victory läuft als 32-Bit-Anwendung auf allen aktuellen Windows-Editionen.
Der Betrieb auf älteren NT-basierten Windows-Versionen (z. B. Windows 7, 8, 8.1) ist technisch möglich, wird aber nicht mehr empfohlen.
Victory 2022 Developer / Runtime
- Entwicklerlizenz ab 1.299,00 € zzgl. MwSt + Versandkosten
- Runtimelizenz ab 399,00 € zzgl. MwSt + Versandkosten
Victory Boxed - die günstige Entwickler-Runtime-Lizenz
- Als kostensparende Einstiegsvariante bieten wir Victory Boxed an. Diese Lizenz ist Entwicklungspaket und Runtimelizenz in einem. Sie wird mit allen Erweiterungen und einem frei wählbarem Kommunikationsprotokoll ausgeliefert, die im Grundpreis der Boxed enthalten sind.
Victory Boxed ab 449,00 € zzgl. MwSt + Versandkosten
Laden Sie sich die aktuelle Release von Victory kostenfrei herunter: Komplettinstallation.